ZURICH Versicherung
ZURICH Versicherung
2022, Werbung 20”, P: brinkertlück, R: Eliad Lienhardt
TV-Werbung der ZURICH Versicherung zu ihrem Engagement als neue und stolze Versicherungspartnerin des Schweizer Fussball Nationalteams.

TV-Werbung der ZURICH Versicherung zu ihrem Engagement als neue und stolze Versicherungspartnerin des Schweizer Fussball Nationalteams.
TV-Werbung für JardinSuisse.
Peter K.s Kämpfe mit dem Staat zwingen ihn, sich seinem furchterregendsten und unberechenbarsten Gegner zu stellen: sich selbst. Nach dem Tod seiner Mutter droht Peter K. die Zwangsräumung aus dem Haus, in dem er sie gepflegt hat. Er kämpft um sein Heim, um es vor seiner Schwester, der Stadtverwaltung und schliesslich der bewaffneten Polizei zu verteidigen. Seine Verschwörungstheorien und Schriften entwickeln sich zu einer gewalttätigen Realität und machen ihn zu einer abtrünnigen Berühmtheit. Seine wachsende Angst und Einsamkeit bringen Albträume aus der Kindheit hervor, während die Gerichtsverhandlung eine dunkle Familienvergangenheit offenbart.
Der Film begleitet vier junge Menschen mit psychischer oder kognitiver Beeinträchtigung, die im ersten Arbeitsmarkt Fuss fassen wollen und zeigt: Wenn alle Beteiligten an einem Strick ziehen, kann sich eine geradezu erstaunliche Dynamik entfalten.
«Häutungen» wird 1975 zum Kultbuch der Frauenbewegung. Die Schweizerin Verena Stefan beschreibt darin schonungslos ihren Ausbruch aus der patriarchalen Welt. Der Film zeigt, wie sie immer mehr zum «Menschen ihres Lebens» wurde, erzählt von ihr selbst und von Menschen, die ihr nahestanden.
Sarah will Heiler Ben das Handwerk legen und dokumentiert dessen zweifelhafte Methoden heimlich.
TV-Werbung über die schöne Feriendestination Grindelwald.
Ein Grosselternpaar möchte ihrem Enkel zum Geburtstag gratulieren, droht aber zu scheitern – wegen Corona. Für die Grosseltern ein Drama. Doch sie bekommen Unterstützung von unerwarteter Seite. Ein herzergreifender Kurzfilm zu einem zeitlosen Thema in einer seltsamen Zeit.
Am äussersten Ende Alaskas erfüllt sich für den weitgereisten Filmemacher Roman Droux ein Traum. Er taucht in die Welt jenes Fabeltiers ein, das ihn seit seiner Kindheit fasziniert und in den Schlaf begleitete. Der bekannte Bärenforscher David Bittner nimmt ihn mit in das Land der Bären. In die vielleicht letzte Wildnis Nordamerikas. Ein Küstengebirge umgeben von endlosen, menschenleeren Stränden. Eine Welt, in der die Grizzlybären das Sagen haben, und keine Spur menschlicher Zivilisation zu finden ist.
Es sind spannende Zeiten in der Politik. Neue Akteurinnen und Akteure stehen im Rampenlicht, alte Wahrheiten scheinen nicht mehr zu gelten, Fakten stehen alternativen Fakten gegenüber. Weltweit hat die Demokratie einen so schweren Stand wie schon lange nicht mehr und das Vertrauen in die Institutionen sinkt. Was bedeutet das für die Demokratie in der Schweiz?
«DOK» begleitet fünf unterschiedliche Persönlichkeiten ein Jahr lang durch ihr politisches Leben. Zwei Kandidatinnen, eine Campaignerin, eine Generalsekretärin und ein Kampagnenleiter lassen tief in die Mechanik des Wahlkampfs blicken.
Neueste Kommentare