IP Suisse
IP Suisse
2014, Werbung 30”, P: Recycled TV, R: Peter Guyer
Ein tierisches Quizz zur Aufklärung der Arbeit des IP Suisse Gütesiegels.

Ein tierisches Quizz zur Aufklärung der Arbeit des IP Suisse Gütesiegels.
Im Zusammenspiel mit den prägnanten Aussagen, der warmen Tonalität der Sprecherin und dem gekonnten Einsatz passender Sound-Elemente entstand ein ganz besonderer, charmanter handgezeichneter Animationsfilm.
Imagefilm über das Zürcher “Café Henrici – The Rhythm of Coffee”.
Surfen – nicht wirklich die erste Assoziation, die der Name dieses kleinen Binnenlandes in der Mitte von Europa hervorruft. Und doch, es tut sich was in der Schweiz. Ob auf stehenden Flusswellen, hinter hochgezüchteten Motorbooten oder mit gepacktem Rucksack am Flughafen – die Schweizer Surferinnen und Surfer machen das fehlende Meer durch viel Innovation und noch mehr Motivation wett.
Um 1900 wurden die kanadischen Rocky Mountains lediglich als Hindernis betrachtet. Dank dem Einfallsreichtum und der Leidenschaft von Generationen von Schweizer Bergführern ist dies nicht mehr der Fall. Die legendären Schweizer Bergführer haben in gewagten Erstbegehungen die höchsten Gipfel erobert, sie haben ihre alpinistischen Fähigkeiten und ihr Fachwissen in Bergrettung und Lawinensicherheit nach Kanada gebracht.
In British Columbia leben mehr als 200.000 Sikhs. Naina und ihre Familie, die aus Indien nach Kanada immigrierten, gehören zu ihnen. Nainas Ziel ist es, indische und kanadische Werte zu vereinen und andere Jugendliche für ein multikulturelles Leben zu begeistern. Dafür tut sie einiges: Beim lokalen Radiosender moderiert sie eine Sendung in ihrer Muttersprache Punjabi und mit ihrer Freundin dreht sie ein Musikvideo zu einem selbstgeschriebenen Lied.
Die 16-jährige Taylor hat eine große Leidenschaft: Rodeo. Mit ihrem Bruder Logan nimmt sie regelmäßig an Rodeo-Wettkämpfen in ganz British Columbia teil. Jetzt stehen die BC High School Rodeo Finals vor der Tür, ein wichtiger Wettkampf für die Geschwister. Die ganze Familie fährt nach Williams Lake, um die beiden zu unterstützen. Doch werden sie gut genug sein, um am Ende den großen Preis zu gewinnen?
«Ronald macht einen Film über sich. Und ich mache einen Film über ihn. Oder über uns? Ein Film über eine nicht ganz einfache Beziehung. Ronald ist ein 83-jähriger Künstler und Grafiker – ich bin ein 25-jähriger Filmstudent, der seinen Abschlussfilm realisiert.»
Nik Zeindler, 51, Familienvater und Berufsschullehrer aus Münsingen (BE) startet am Race Across America, dem härtesten Radrennen der Welt. Mit seinen rund 5‘000 km und 50‘000 Höhenmeter, die innerhalb von 12 Tagen auf einer vorgegebenen Route durchquert werden müssen, verlangt dieses Rennen dem Fahrer alles ab. Pausen teilt sich jeder selber ein. Im Rennen gegen die Zeit schlafen die meisten – wenn überhaupt – nur einige wenige Stunden pro Nacht.
Neueste Kommentare